Broschüren

Im Zuge der neuen Datenschutzverordnung DSGVO ist es für uns zu umständlich die Broschüren zu verschicken, daher gibt es ab jetzt keine Bestellmöglichkeit über unsere Homepage mehr.

Die Broschüren können bei uns abgeholt werden oder in den herausgebenden Zentren bestellt werden.

 

 


  Der Beckenboden 
Der Beckenboden im Körperzusammenhang, Senkungsbeschwerden und Harninkontinenz, Be-Handlungsmöglichkeiten, Operationen bei Inkontinenz und Senkungen.
Zu beziehen über das FGZ München

Hast Du wieder Deine Tage
Eine Selbsthilfebroschüre rund um die Menstruation
Feministisches FrauenGesundheitszentrum Hagazussae.V. Köln
1. Auflage, Oktober 2017 Zu beziehen über Hagazussa Köln

  Endometriose verstehen – meinen Weg gehen
Endometriose verstehen: Was ist Endometriose? Ursachen und Symptome
Natürliche Behandlungsmöglichkeiten
Schulmedizinische Wege
zu beziehen über FFGZ Berlin

Der Rote Faden durch das Labyrinth
L. Hahn

Das Labyrinth ist eines der ältesten Bildsymbole und Kulturgüter der Menschheit. Es ist  ein Sinnbild der Suche nach dem richtigen Weg. Ursprünglich ist das Labyrinth kein  Irrgarten; der Weg ins Labyrinth führt – zwar auf Umwegen – zum Mittelpunkt und wieder  zurück. Es wurde bereits in frühgeschichtlichen Kulturen gebraucht und hat sich weltweit  verbreitet.
In vielen Städten gibt es – von Frauen initierte und von Frauen geprägte – Labyrinthplätze, wie z.B. in Ingolstadt. Das erste, in diesem Sinne verstandene Labyrinth entstand in Zürich.
Auch bei den Landes- und Bundesgartenschauen sind Labyrinthe zum festen Bestandteil geworden.
Das Labyrinth kann als Lebenszeichen einer Stadt betrachtet werden. Es ist ein Symbol für das ökologische Bewußtsein und fördert das dynamische Lebensprinzip. Im Labyrinth kommen Menschen mit sich selbst in Kontakt und das Labyrinth ist daher ein bewußtseinsbildendes Projekt. Das Labyrinth fördert und verlangt die öffentliche Auseinandersetzung. Es trägt zu mehr Kommunikation und Begegnung bei.
Eine Broschüre, die vielfältig über die Symbolik und Entstehung vom Labyrinth informiert!
1. Auflage 1995, 26 Seiten,  
im FMGZ Nürnberg erhältlich


 Myome_Cover_klein_webversion
MyomeNeuerscheinung    (2015)
Alles Wissenswerte zum Thema Myome: vom Abwarten und Tee trinken über die verschiedenen naturheilkundlichen Möglichkeiten bis hin zu Operationen, Embolisation und fokussiertem Ultraschall bekommen Sie in verständlicher Sprache Informationen zum Umgang mit Myomen und damit zusammenhängenden Beschwerden.  106 Seiten,  Zu beziehen über FGZ München

Die Schilddrüse – kleines Organ mit großer Wirkung
Aufbau der Schilddrüse Störungen Überfunktion, Unterfunktion, Hashimoto, Kropf, Zysten
Alternative Behandlungen, Erfahrungsberichte.
neu  Zu beziehen über FFGZ Berlin

Wechseljahre
Aufbruch in eine neue Lebensphase. Ernährung, Bewegung, Hormonbehandlung, Naturheilkunde, Osteoporose.
3. Auflage 2016, zu beziehen über FFGZ Berlin


wenns juckt undbrennt Wenns juckt und brennt
Selbsthilfebroschüre für Frauen mit Vaginalinfektionen. Der physiologische Idealzustand, die verschiedenartigen Vaginalinfektionen und deren Behandlungsweisen, Mykosen, vaginale Selbstuntersuchung, psychosomatische Aspekte, Erfahrungsberichte.
zu beziehen über FGZ Göttingen

 


Mythos-Jungfernhäutchen-Cover-200px

Mythos Jungfernhäutchen
Der Mythos vom „Jungfernhäutchen“wird auf 43 Seiten gut verständlich und leicht nachvollziehbar anhand von Fakten, Interviews mit Expertinnen und Erfahrungsberichten aufgedeckt.
1.Auflage zu beziehen über IFMZ Holla.