Willkommen auf der Seite des FMGZ – Frauen & Mädchen Gesundheitszentrum Nürnberg e.V.
Telefon-und Öffnungszeiten:
Montag: 10:00 – 12:00 Uhr
Dienstag: 14:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 15:00 – 17:00 Uhr
Wir sind seit über 40 Jahren eine Beratungs- und Informationsstelle zu Frauengesundheit.
Wir beraten und informieren, am Telefon und persönlich, Frauen und Mädchen jeden Alters zu vielen Gesundheitsthemen.
Unsere Themen sind u.A.:
Beckenboden | Brusterkrankungen | Brustkrebs |
Brustselbstuntersuchung | Blasenentzündung | Depression | Endometriose | Entspannung | HPV | IGEL Leistungen in der Gynäkologie | Kinderwunsch | Myome | Pubertät | Schilddrüse | Sexualität | Therapie | Vaginalinfektionen | Verhütung | Wechseljahre |Zellveränderungen am Gebärmutterhals
Besuchen Sie das FMGZ bei Facebook
44 Jahre FMGZ Nürnberg
„Resilienzrevue der Immunbooster für die Seele“ mit den Steptokokken
Eintrittskarten sind ab sofort erhältlich!!
Infos und Bestellung
CORONA:
Im Moment sind die Coronamaßnahmen aufgehoben.
Auf Wunsch beraten wir weiterhin mit Maske, sprechen Sie uns an.
Das Programm März 23 – August 23 ist online.
Sie finden es unter Programm oder als pdf Datei hier: fmgz-programm-1-23-web
Unterstützten Sie das Projekt MenoSupport mit der Teilnahme an der deutschlandweiten Studie der Hochschulen HWR Berlin und HTW Berlin zum Thema Wechseljahre im Arbeitsumfeld:
https://survey.hwr-berlin.de/uc/menosupport
Ziel des Projekts ist es, Frauen in der Zeit hormoneller Umstellung zu unterstützen und für Arbeitgeber innovative Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung für Frauen in den Wechseljahren zu entwickeln.
Mehr Infos unter https://www.ifaf-berlin.de/projekte/menosupport
Teilnehmerinnen für Online-Studie der TU Dresden zur weiblichen Sexualität bei Frauen gesucht.
Die eigene Sexualität und insbesondere sexuelle Funktionsstörungen sind eher ein gesellschaftliches Tabuthema. Forschende der Technischen Universität Dresden wollen nun genau dieses Thema in den Fokus nehmen und gehen in einer großen, wissenschaftlichen Online-Studie u.a. folgenden Fragen auf den Grund: Aus welchen Gründen sind Frauen* sexuell aktiv? Wie gehen sie mit sexuellen Schwierigkeiten um? Wie können sexuelle Funktionsstörungen bei Frauen in Zukunft besser und früher erkannt werden?
Um an der Studie teilzunehmen, geben Sie folgenden Link in den Browser ein: https://redcap.link/disex
Kurse in Präsenz
Di. 20.06. 19.00 Uhr, Wildwuchs – Schnupperabend. In Kontakt mit der Weisheit deines Körpers – Selbstheilungskompetenz lernen mit Visualisierungen. Dein Körper weiß mehr als dein Verstand zu wissen glaubt. Komm und sprich doch mal mit deinem Körper! Lorna Rechberg, Wildwuchsberaterin, Kursnr. 6/4 – 10.-/8.-€
Mi. 28.06. 19.00 – 20:30 Uhr, TRE – Neurogenes Zittern für den Kiefer. Verbissen, knirschend und gepresst hält der Kiefer viel Spannung. Mit den Übungen des Neurogenen Zitterns ist dieses Mal der Kiefer im Fokus. Eine Einladung, den Kiefer zu lockern durch Dehnen, Berührung und Bewegung. Sie können Druck loslassen, Spannungen ausgleichen und erfrischt, vlt. sogar verjüngt in den Alltag zurückkehren. Petra Vetter, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Kursnr. 6/5 – 3x 45.-/35.-€
Sa. 15.07. 10.00 – 12:00 Uhr, Frauen Qi Gong. Aus dem reichen Schatz der chinesischen Medizin und des Qi Gong ist eine Reihe von Übungen enstanden, die speziell für die Bedürfnisse von Frauen augesucht wurden. Es sind geschmeidige, fließende Bewegungen, Selbstmassage und stille Übungen verbunden mit der Vorstellungskraft, die der ganzheitlichen Stärkung und Harmonisierung unseres Körpers dienen. Die Methode kann bei Menstruationsbeschwerden ebenso helfen, wie bei Problemen mit den Wechseljahren. Mihaela Cordea, Qi Gong Lehrerin, Kursnr. 7/3 – 20.-/16.-€
Hybridkurse:
Do. 22.06. 19.00 Uhr, Luna-Yoga Kurs. Ein heilsamer Weg zur weiblichen Mitte…Für Anfängerinnen und Fortgeschrittene. Iris Daschke, Luna-Yoga Lehrerin, Kursnr. 6/5 4x – 44.-/34.-€
Kurse als Zoommeeting: siehe auch Onlineangebote
Di. 19.07. 19.00 Uhr, Wie sag ich es meinem Kind? – Elternabend. Wenn die Kinder älter werden, werden die gestellten Fragen immer komplexer und lassen so manche Eltern rot werden. Doch wie spreche ich denn mit meinem Kind am besten über Themen wie Liebe, Pubertät und Sexualität? der Abend richtet sich an Eltern deren Kinder zwischen 9 und 13 Jahre alt sind. Sonja Adam Sozialpädagogin (BA), Kursnr. Z7- kostenfrei!
Für alle Zoom Angebote des FMGZ Anmeldung unter: info@fmgz-nuernberg.de
Neue Broschüre der Endometriose Vereinigung Deutschland e.V.
zur Bestellung: http://www.endometriose-vereinigung.de
Nachlese zur Veranstaltung des AK Frauen und Gesundheit „ab 40 – gesund und munter durch hormonelle Turbulenzen“ ein Interview von Tabea Bozada mit Heide Fischer
Heide Fischer_Interview_Homepage
Hier finden Sie die Seite des Gesundheitsamtes Nürnberg mit der kostenlosen Datenbank „Gesundheit aktuell“ mit Informationen, in welchen Arztpraxen, Beratungsstellen, Pflegediensten und weiteren gesundheitliche Einrichtungen sie MitarbeiterInnen mit sehr guten Fremdsprachenkenntnissen finden.
https://www.nuernberg.de/internet/gesundheitsamt/datenbank.html
Pink -Viagra, eine Stellungnahme des Verbandes der Heilpraktikerinnen Lachesis
Kritische_Stellungnahme_Pink_Viagra_Lachesis_Heilpraktikerinnenverband