Willkommen auf der Seite des FMGZ – Frauen & Mädchen Gesundheitszentrum Nürnberg e.V.
Telefon-und Öffnungszeiten:
Montag: 10:00 – 12:00 Uhr
Dienstag: 14:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 15:00 – 17:00 Uhr
Wir sind seit über 40 Jahren eine Beratungs- und Informationsstelle zu Frauengesundheit.
Wir beraten und informieren, am Telefon und persönlich, Frauen und Mädchen jeden Alters zu vielen Gesundheitsthemen.
Unsere Themen sind u.A.:
Beckenboden | Brusterkrankungen | Brustkrebs |
Brustselbstuntersuchung | Blasenentzündung | Depression | Endometriose | Entspannung | HPV | IGEL Leistungen in der Gynäkologie | Kinderwunsch | Myome | Pubertät | Schilddrüse | Sexualität | Therapie | Vaginalinfektionen | Verhütung | Wechseljahre |Zellveränderungen am Gebärmutterhals
Besuchen Sie das FMGZ bei Facebook
CORONA:
Im Moment sind die Coronamaßnahmen aufgehoben.
Auf Wunsch beraten wir weiterhin mit Maske, sprechen Sie uns an.
Das Programm März 23 – August 23 ist online.
Sie finden es unter Programm oder als pdf Datei hier: fmgz-programm-1-23-web
Unterstützten Sie das Projekt MenoSupport mit der Teilnahme an der deutschlandweiten Studie der Hochschulen HWR Berlin und HTW Berlin zum Thema Wechseljahre im Arbeitsumfeld:
https://survey.hwr-berlin.de/uc/menosupport
Ziel des Projekts ist es, Frauen in der Zeit hormoneller Umstellung zu unterstützen und für Arbeitgeber innovative Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung für Frauen in den Wechseljahren zu entwickeln.
Mehr Infos unter https://www.ifaf-berlin.de/projekte/menosupport
Kurse in Präsenz
Mi. 15.03. – 19.00-20.30 Uhr, TRE – Weite und Entspannung im Becken – Neurogenes Zittern. Wo es weit ist, kann neues Leben Platz finden, wo es weit ist, gibt es keine Verspannungen, keinen Schmerz. Die TRE-Übungen wirken bis in die tiefe Beckenmuskulatur. Zitternd, vibrierend löst der Körper Verspannungen und dafür braucht es Hinwendung an den Beckenbereich… Frauen mit Kinderwunsch und Regelschmerzen sind herzlich willkommen. Petra Vetter, Heilpraktikerin für Psychotherapie, 3x, Kursnr. 3/3 – 45.-/35.-€
So. 19.03. – 10.00-13.00 Uhr, IoPT – Anliegenmethode zur Selbstbegegnung. Die Methode bietet eine intensive Auseinandersetzung mit dir und deinem aktuellen Anliegen. Deine Teilnahme am Workshop ist als Stellvertreterin oder mit eigenem Anliegen möglich. IoPT schenkt emotionale und/oder kognitive Klarheit und unterstützt die Selbstheilungskräfte.
Heike Graf, Yogalehrerin BDY/EYU psychologische Beraterin mit Weiterbildung in IoPT, Kursnr. 3/5 – 20.-/15.-€
So. 26.03. – 10.00-12.00 Uhr, Raus aus dem Stress und rein ins Wohlfühlen. Nehmen Sie sich zwei Stunden Zeit für sich und genießen Sie sich mit verschiedenen Übungen zum Tanzen, Innehalten und Wahrnehmen. Sophie Pflamminger, Physiotherapeutin und Tänzerin, Kursnr. 3/9 – 15.-/12.-€
Hybridkurse:
Do. 23.03. – 19.00 Uhr, Infoabend Luna-Yoga. Für Frauen die diese Methode kennenlernen wollen. Mit praktishen Übungen. Iris Daschke, Luna-Yoga Lehrerin, Kursnr. 3/7 – 10.-/8/.-€
Kurse als Zoommeeting: siehe auch Onlineangebote
Fr. 24.03. – 19.00 Uhr, Happy Friday – mit Klängen enstpannt ins Wochenende. Das Erleben von Klang ist eine wunderbare Gelegenheit mitten im Alltag etwas Gesundes für sich zu tun, sich zu regenerieren, Kraft zu tanken. Machen Sie es sich zu hause gemütlich und lauschen Sie den Klängen von Monocorden, Klangschalen, Gongs u.v.m.. Sie sind eingeladen einfach einmal nichts zu tun, innezuhalten und sich von der Besonderheit dieser Musik tragen und berühren zu lassen. Tipp: Kopfhörer vertiefen das Hörerlebnis! Kurze Einstimmung – KLANG-ERLEBNIS – gemeinsamer Austaush (ca. 1,5 h) Petra Neuhörl, Dipl. Psychologin, Klangschalentherapie, Kursnr. Z1- 15.-€/12-€
Für alle Zoom Angebote des FMGZ Anmeldung unter: info@fmgz-nuernberg.de
Neue Broschüre der Endometriose Vereinigung Deutschland e.V.
zur Bestellung: http://www.endometriose-vereinigung.de
Nachlese zur Veranstaltung des AK Frauen und Gesundheit „ab 40 – gesund und munter durch hormonelle Turbulenzen“ ein Interview von Tabea Bozada mit Heide Fischer
Heide Fischer_Interview_Homepage
Hier finden Sie die Seite des Gesundheitsamtes Nürnberg mit der kostenlosen Datenbank „Gesundheit aktuell“ mit Informationen, in welchen Arztpraxen, Beratungsstellen, Pflegediensten und weiteren gesundheitliche Einrichtungen sie MitarbeiterInnen mit sehr guten Fremdsprachenkenntnissen finden.
https://www.nuernberg.de/internet/gesundheitsamt/datenbank.html
Pink -Viagra, eine Stellungnahme des Verbandes der Heilpraktikerinnen Lachesis
Kritische_Stellungnahme_Pink_Viagra_Lachesis_Heilpraktikerinnenverband