Gesundheitskursfür Migrantinnen
Im Gesundheitskurs für Migantinnen, der zweisprachig –Deutsch/Fremdsprache- gehalten wird, steht eine alltagsnahe Hilfestellung zur Gesunderhaltung und Alltagsbewältigung im Vordergrund. Neben der Wissensvermittlung ist die Intention des Kurses der gemeinsame Austausch und die gemeinsamen Entwicklung von Handlungsstrategien zur Stärkung der Selbstkompetenz. In jeder Einheit wird die körperliche Ebene durch Körperübungen mit einbezogen.
Die Themen, die in acht Einheiten à 120 Minuten besprochen werden sind zum einen aus dem Bereich der Frauengesundheit, wie Blasenentzündung, Vaginalentzündung, Beckenbodentraining, Verhütung oder Wechseljahre.
Zum anderen werden auch ganz alltagsnahe Themen besprochen: Wie werden Medikamente richtig eingenommen? Wie schaffe ich eine gesunde „work-life-balance“? Welche verschiedenen Entspannungsmethoden gibt es?
Das Angebot soll in den von Migrantinnen bereits genutzten Einrichtungen stattfinden und wird von einer muttersprachlichen Fachkraft begleitet
Wenn Sie Interesse haben, sprechen Sie uns an.